Sie sind im medizinisch-wissenschaftlichen Bereich eines Pharma- oder Medizinprodukte-Unternehmens tätig. Entdecken Sie, wie Sie effektiver:

  • Ihre Sicht­bar­keit und Rele­vanz erhö­hen

  • Wis­sen­schaft­li­che Daten prä­gnant auf­ar­bei­ten

  • Stu­di­en­ergeb­nis­se über­zeu­gend ver­mit­teln

  • Mit Key Opi­ni­on Lea­dern gut zusam­men­ar­bei­ten

  • Pro­jek­te mit Exper­ten rei­bungs­los durch­füh­ren

Medical Advisor Training – Medical Affairs / MSL Workshop: Strategie

Sie bemer­ken in Ihrem Umfeld fol­gen­de Her­aus­for­de­rung

Man­che Ihrer Mit­be­wer­ber schaf­fen es irgend­wie, den Stel­len­wert ihrer (kei­nes­wegs bes­se­ren) Pro­duk­te wir­kungs­voll zu ver­mit­teln, so dass die­se prä­sen­tiert, bespro­chen, emp­foh­len und ver­ord­net wer­den.

Die Fol­ge:

Ihnen ent­ge­hen bei Exper­ten und Health­ca­re-Pro­fes­sio­nals wert­vol­le Gele­gen­hei­ten – und Sie errei­chen nicht die ver­dien­te Rele­vanz.

Lösung: Mit Dr. Umbachs Unterstützung werden Sie

Lösung: Mit Dr. Umbachs Unter­stüt­zung wer­den Sie

  • Ihre Schnitt­stel­len (z.B. Mar­ke­ting, Ver­trieb) opti­mie­ren
  • Sou­ve­rä­ner und selb­stän­di­ger agie­ren
  • Daten prä­gnant auf­ar­bei­ten und prä­sen­tie­ren
  • Das medi­zi­ni­sche Poten­zi­al Ihrer Pro­duk­te aus­schöp­fen
  • Leich­ter Zugang zu Exper­ten und KOLs haben
  • Ihr Netz­werk in der Com­mu­ni­ty erwei­tern
  • Mit schwie­ri­gen Gesprächs­part­nern bes­ser umge­hen
  • Mit recht­li­chen Spiel­räu­men (HWG) ver­trau­ter sein
  • Ihr kost­ba­res Bud­get wirk­sam ein­set­zen

Zweitägiger Workshop am Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. Februar 2025, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr plus 4 Wochen Zugang zu Dr. Günter Umbach persönlich zu Fragen der Implementierung

Buch Cover: Günter Umbach - Erfolgreich als Medica Advisor und Medical Science Liaison Manager

Bonus: Ihr per­sön­li­ches, signier­tes Exem­plar des aktu­el­len Erfolgs­buchs

Leistungen, Zeit, Ort

  • Net­wor­king-Abend­essen am Vor­abend ab 18:30 Uhr
  • Zwei­tä­gi­ger Work­shop in Bonn, 09:00 – 17:00 Uhr in Dr. Umbachs Pri­vat­bi­blio­thek, Im Gries 16, D‑53179 Bonn
  • Nach­be­treu­ung: Vier Wochen lang Zugang zu Gün­ter per­sön­lich zur Unter­stüt­zung der Imple­men­tie­rung
  • Elek­tro­ni­sche Ver­si­on der prä­sen­tier­ten Charts
  • Ihr signier­tes Exem­plar der aktu­el­len Aus­ga­be des Erfolgs-Buches
  • Imbiss, Kaf­fee, Obst, Snacks sind inbe­grif­fen

Opti­on:
Falls Sie eine maß­ge­schnei­der­te Bera­tung mit per­sön­li­cher 1:1 Betreu­ung bevor­zu­gen, schrei­ben Sie bit­te eine Email an umbach@umbachpartner.com

Zweitägiger Workshop am Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. Februar 2025, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr plus 4 Wochen Zugang zu Dr. Günter Umbach persönlich zu Fragen der Implementierung

Themen und Inhalte

Hin­weis: Die exak­ten Inhal­te wer­den vor Ort an die Wün­sche der Teil­neh­mer ange­passt.

Günter Umbach: Erfolgreich in Healthcare - Neue Wege

Sie spa­ren Zeit und Geld, indem Sie von Dr. Gün­ter Umbachs 30 Jah­ren Erfah­rung in Health­ca­re pro­fi­tie­ren:

- Fach­arzt
– Medi­cal Advi­sor
– Mar­ke­ting Direc­tor
– Infor­ma­ti­ons­be­auf­trag­ter
– Medi­cal Direc­tor
– Dozent meh­re­rer Manage­ment-Insti­tu­te
– Her­aus­ge­ber des MSL-News­let­ters
– Lei­ter der Lin­ke­din Medi­cal Advi­sor Grup­pe
– Liebt prä­gnan­te, kla­re Tex­te

Business Books

Publi­zier­te Exper­ti­se kommt Ihnen zugu­te

Die MasterClass - Ort und Zeitplan - Themen und Inhalte

Erfah­rungs­aus­tausch, Sha­ring Best Prac­ti­ces

Medical Advisor Training – Medical Affairs / MSL Workshop

Inspi­rie­rend mit pra­xis­na­hen Übun­gen

Günter Umbach: Professionals

Ihre Pro­jek­te gelin­gen leich­ter

Einleitung und Überblick

  • Auf­ga­ben, Funk­ti­on, Stel­len­pro­fil
  • Erfolgs­kri­te­ri­en und Kenn­grö­ßen
  • Über­sicht zu recht­li­chen Grund­la­gen
  • Heil­mit­tel­wer­be­ge­setz (HWG)
  • Arz­nei­mit­tel­ge­setz (AMG)
  • Infor­ma­ti­ons­be­auf­trag­ter (IB)
  • Stu­fen­plan­be­auf­trag­ter / Phar­ma­ko­vi­gi­lanz
  • Ver­hal­tens­ko­dex

Dokumente im Alltag

  • Pflicht­tex­te: War­um und wo plat­zie­ren?
  • Inves­ti­ga­tor Initia­ted Tri­als (ITT)
  • Anwen­dungs­be­ob­ach­tun­gen (AWB)
  • Nicht-inter­ven­tio­nel­le Stu­di­en (NIS)
  • Erläu­te­rung von Abkür­zun­gen

Neue Trends und Zusammenhänge erkennen

  • Digi­ta­le Stra­te­gie und Künst­li­che Intel­li­genz
  • Online-Lite­ra­tur­re­cher­che
  • Kon­gres­se, Exper­ten, News­let­ter
  • Kon­kur­renz­um­feld beob­ach­ten

Anfragen schnell und effektiv beantworten

  • Schrift­lich und tele­fo­nisch ant­wor­ten
  • “Call Cen­ter” als Fil­ter vor­schal­ten
  • “Tem­pla­tes” bzw. Text­bau­stei­ne haben
  • Neben­wir­kung beob­ach­tet: Was tun?
  • Vor­tei­le von “reak­tiv ant­wor­ten”

Marketing, Vertrieb, MSL unterstützen

  • Schnitt­stel­len, Span­nungs­fel­der und Syn­er­gien
  • Pro­fes­sio­nel­le Review von Mar­ke­ting­ma­te­ria­len
  • Lis­te häu­fi­ger Fra­gen und Ant­wor­ten (FAQs) erstel­len
  • Was man bei Fol­dern und Leit­fä­den beach­ten soll­te
  • Mar­ke­ting vor irre­füh­ren­der Wer­bung bewah­ren

Überzeugend kommunizieren

  • Geziel­te Kom­mu­ni­ka­ti­on ent­wi­ckeln
  • Inhal­te gekonnt recy­clen (“Con­tent is king”)
  • Aus­drucks­mög­lich­kei­ten: Die gan­ze Band­brei­te nut­zen
  • Bes­ser argu­men­tie­ren durch Auf­zei­gen von Lösun­gen
  • Ver­ba­le und visu­el­le Optio­nen für eine Bot­schaft
  • Tipps für über­zeu­gen­de Prä­sen­ta­tio­nen
  • Wis­sen­schaft­li­che Charts opti­mie­ren
  • Wel­che Wor­te soll­te ich ver­wen­den, wel­che eher ver­mei­den?
  • Die Spra­che des Arz­tes spre­chen

Kooperation mit externen Experten

  • Über­sicht zur Key Opi­ni­on Lea­der Stra­te­gien
  • Advi­so­ry Boards, Exper­ten-Mee­tings
  • Die Rol­le des Medi­cal Sci­ence Liai­son Mana­ger (MSL)
  • Nach wel­chen Kri­te­ri­en wäh­le ich Exper­ten aus?
  • Der Fall­strick des stets glei­chen Per­so­nen­krei­ses
  • Ein Balan­ce-Akt: Ver­trau­ens­bil­den­de Maß­nah­men
  • Stim­mi­ge Hono­ra­re ver­ein­ba­ren und Trans­pa­renz

Weitere Themen nach Abstimmung, beispielsweise

  • Kon­flikt­po­ten­tia­le und Syn­er­gie­ef­fek­te zwi­schen Abtei­lun­gen
  • Die rich­ti­gen Prio­ri­tä­ten set­zen
  • Oft ver­ges­sen: Kon­se­quen­ter Fol­low-up
  • Effek­ti­ves Pro­jekt­ma­nage­ment
  • Sich sel­ber rich­tig posi­tio­nie­ren
  • Mit­ge­brach­te Unter­la­gen opti­mie­ren

Zweitägiger Workshop am Dienstag, 4. und Mittwoch, 5. Februar 2025, jeweils 09:00 – 17:00 Uhr plus 4 Wochen Zugang zu Dr. Günter Umbach persönlich zu Fragen der Implementierung

Welche Ergebnisse die Kunden erreichten

Was sagen die Work­shop-Teil­neh­mer?

“Super – sehr hilf­reich, net­te, locke­re Atmo­sphä­re und dabei pro­fes­sio­nell”

Dr. S. John, Pro­dukt­ma­na­ger, Phar­ma­un­ter­neh­men, Lever­ku­sen

“Nach die­sem Lehr­gang bist du ein bes­se­rer Pro­dukt- und Mar­ke­ting-Mana­ger”

Dr. Nico­le Schö­bel, Pro­dukt­ma­na­ger & Medi­cal Advi­sor, Bio­fron­te­ra Phar­ma

“Aus der Pra­xis – sehr infor­ma­tiv und hilf­reich”

Katha­ri­na Bartel, Mar­ke­ting Asso­cia­te, Nov­ar­tis

“Ein sehr guter, pra­xis­na­her Kurs, den ich gut nut­zen kann”

Syl­via Hoesen, Mana­ger Digi­tal Phar­ma Mar­ke­ting, Sano­fi-Aven­tis

“Zahl­rei­che Bei­spie­le mit Ana­ly­se und Bewer­tung – sehr lehr­reich”

Danie­la Prit­so­las, Con­gress & Event Mana­ger, Nov­ar­tis

“Wirk­lich leben­dig – sehr guter Über­blick über die gesam­te The­ma­tik”

Niels Schul­te, Mar­ket Ope­ra­ti­ons Mana­ger, Desi­tin Arz­nei­mit­tel

“Hat mir per­sön­lich und beruf­lich wei­ter­ge­hol­fen”

Son­ja Fried­sam, Mar­ke­ting Pro­ject Mana­ger, Phar­ma­cos

“Pra­xis­re­le­van­te Tipps – sehr hilf­reich und infor­ma­tiv”

Gina Guer­ra, Reti­na Mana­ger, Nov­ar­tis

Referenzen: Zusammenarbeit mit Unternehmen

Über 100 Kli­en­ten in mehr als 50 Fir­men ver­trau­en Dr. Gün­ter Umbachs Exper­ti­se

Loo­king for the Inter­na­tio­nal Ver­si­on? Medi­cal Advi­sor Work­shop in Eng­lish » https://www.medicaladvisorworkshop.com/