Sie bemerken in Ihrem Umfeld folgende Herausforderung
Manche Ihrer Mitbewerber schaffen es irgendwie, den Stellenwert ihrer (keineswegs besseren) Produkte wirkungsvoll zu vermitteln, so dass diese präsentiert, besprochen, empfohlen und verordnet werden.
Die Folge:
Ihnen entgehen bei Experten und Healthcare-Professionals wertvolle Gelegenheiten – und Sie erreichen nicht die verdiente Relevanz.
Lösung: Mit Dr. Umbachs Unterstützung werden Sie
Lösung: Mit Dr. Umbachs Unterstützung werden Sie
- Ihre Schnittstellen (z.B. Marketing, Vertrieb) optimieren
- Souveräner und selbständiger agieren
- Daten prägnant aufarbeiten und präsentieren
- Das medizinische Potenzial Ihrer Produkte ausschöpfen
- Leichter Zugang zu Experten und KOLs haben
- Ihr Netzwerk in der Community erweitern
- Mit schwierigen Gesprächspartnern besser umgehen
- Mit rechtlichen Spielräumen (HWG) vertrauter sein
- Ihr kostbares Budget wirksam einsetzen
Bonus: Ihr persönliches, signiertes Exemplar des aktuellen Erfolgsbuchs
Leistungen, Zeit, Ort
- Networking-Abendessen am Vorabend ab 18:30 Uhr
- Zweitägiger Workshop in Bonn, 09:00 – 17:00 Uhr in Dr. Umbachs Privatbibliothek, Im Gries 16, D‑53179 Bonn
- Nachbetreuung: Vier Wochen lang Zugang zu Günter persönlich zur Unterstützung der Implementierung
- Elektronische Version der präsentierten Charts
- Ihr signiertes Exemplar der aktuellen Ausgabe des Erfolgs-Buches
- Imbiss, Kaffee, Obst, Snacks sind inbegriffen
Option:
Falls Sie eine maßgeschneiderte Beratung mit persönlicher 1:1 Betreuung bevorzugen, schreiben Sie bitte eine Email an umbach@umbachpartner.com
Themen und Inhalte
Hinweis: Die exakten Inhalte werden vor Ort an die Wünsche der Teilnehmer angepasst.
Sie sparen Zeit und Geld, indem Sie von Dr. Günter Umbachs 30 Jahren Erfahrung in Healthcare profitieren:
- Facharzt
– Medical Advisor
– Marketing Director
– Informationsbeauftragter
– Medical Director
– Dozent mehrerer Management-Institute
– Herausgeber des MSL-Newsletters
– Leiter der Linkedin Medical Advisor Gruppe
– Liebt prägnante, klare Texte
Publizierte Expertise kommt Ihnen zugute
Erfahrungsaustausch, Sharing Best Practices
Inspirierend mit praxisnahen Übungen
Ihre Projekte gelingen leichter
Einleitung und Überblick
- Aufgaben, Funktion, Stellenprofil
- Erfolgskriterien und Kenngrößen
- Übersicht zu rechtlichen Grundlagen
- Heilmittelwerbegesetz (HWG)
- Arzneimittelgesetz (AMG)
- Informationsbeauftragter (IB)
- Stufenplanbeauftragter / Pharmakovigilanz
- Verhaltenskodex
Dokumente im Alltag
- Pflichttexte: Warum und wo platzieren?
- Investigator Initiated Trials (ITT)
- Anwendungsbeobachtungen (AWB)
- Nicht-interventionelle Studien (NIS)
- Erläuterung von Abkürzungen
Neue Trends und Zusammenhänge erkennen
- Digitale Strategie und Künstliche Intelligenz
- Online-Literaturrecherche
- Kongresse, Experten, Newsletter
- Konkurrenzumfeld beobachten
Anfragen schnell und effektiv beantworten
- Schriftlich und telefonisch antworten
- “Call Center” als Filter vorschalten
- “Templates” bzw. Textbausteine haben
- Nebenwirkung beobachtet: Was tun?
- Vorteile von “reaktiv antworten”
Marketing, Vertrieb, MSL unterstützen
- Schnittstellen, Spannungsfelder und Synergien
- Professionelle Review von Marketingmaterialen
- Liste häufiger Fragen und Antworten (FAQs) erstellen
- Was man bei Foldern und Leitfäden beachten sollte
- Marketing vor irreführender Werbung bewahren
Überzeugend kommunizieren
- Gezielte Kommunikation entwickeln
- Inhalte gekonnt recyclen (“Content is king”)
- Ausdrucksmöglichkeiten: Die ganze Bandbreite nutzen
- Besser argumentieren durch Aufzeigen von Lösungen
- Verbale und visuelle Optionen für eine Botschaft
- Tipps für überzeugende Präsentationen
- Wissenschaftliche Charts optimieren
- Welche Worte sollte ich verwenden, welche eher vermeiden?
- Die Sprache des Arztes sprechen
Kooperation mit externen Experten
- Übersicht zur Key Opinion Leader Strategien
- Advisory Boards, Experten-Meetings
- Die Rolle des Medical Science Liaison Manager (MSL)
- Nach welchen Kriterien wähle ich Experten aus?
- Der Fallstrick des stets gleichen Personenkreises
- Ein Balance-Akt: Vertrauensbildende Maßnahmen
- Stimmige Honorare vereinbaren und Transparenz
Weitere Themen nach Abstimmung, beispielsweise
- Konfliktpotentiale und Synergieeffekte zwischen Abteilungen
- Die richtigen Prioritäten setzen
- Oft vergessen: Konsequenter Follow-up
- Effektives Projektmanagement
- Sich selber richtig positionieren
- Mitgebrachte Unterlagen optimieren
Welche Ergebnisse die Kunden erreichten
Was sagen die Workshop-Teilnehmer?
“Super – sehr hilfreich, nette, lockere Atmosphäre und dabei professionell”
Dr. S. John, Produktmanager, Pharmaunternehmen, Leverkusen
“Nach diesem Lehrgang bist du ein besserer Produkt- und Marketing-Manager”
Dr. Nicole Schöbel, Produktmanager & Medical Advisor, Biofrontera Pharma
“Aus der Praxis – sehr informativ und hilfreich”
Katharina Bartel, Marketing Associate, Novartis
“Ein sehr guter, praxisnaher Kurs, den ich gut nutzen kann”
Sylvia Hoesen, Manager Digital Pharma Marketing, Sanofi-Aventis
“Zahlreiche Beispiele mit Analyse und Bewertung – sehr lehrreich”
Daniela Pritsolas, Congress & Event Manager, Novartis
“Wirklich lebendig – sehr guter Überblick über die gesamte Thematik”
Niels Schulte, Market Operations Manager, Desitin Arzneimittel
“Hat mir persönlich und beruflich weitergeholfen”
Sonja Friedsam, Marketing Project Manager, Pharmacos
“Praxisrelevante Tipps – sehr hilfreich und informativ”
Gina Guerra, Retina Manager, Novartis
Referenzen: Zusammenarbeit mit Unternehmen
Über 100 Klienten in mehr als 50 Firmen vertrauen Dr. Günter Umbachs Expertise
Looking for the International Version? Medical Advisor Workshop in English » https://www.medicaladvisorworkshop.com/